Antworten erhalten und weiterleiten

Erhalten Sie Antworten auf Ihre SMS und leiten Sie diese per Email, HTTP-Callback oder SMS weiter

Inhalt dieses Artikels:

Antwort-SMS erhalten

Um Antworten erhalten zu können, ist es zwingend erforderlich, dass Sie eine Rufnummer als Absender der SMS setzen. SMS mit einem alphanumerischen Absender (z.B. FirmaABC) können nicht beantwortet werden.

Grundsätzlich gibt es drei unterschiedliche Wege, Antworten zu erhalten:

  1. Verwenden Sie Ihre eigene Rufnummer (Festnetz oder Mobil) als Absenderkennung. Sie erhalten die Antworten dann direkt auf Ihr Endgerät.
  2. Verwenden Sie eine unserer geteilten Gatewaynummern als Absenderkennung. Antworten werden Ihnen dann 48 Stunden lang zugestellt.
  3. Buchen Sie eine eigene Rufnummer bei uns, die Sie als Absenderkennung festlegen können. 

Besuchen Sie auch unsere Produktseite für Inbound-SMS.

Anmerkung zu 2. : Einschränkungen der geteilten Rufnummern

Bitte entnehmen Sie die Details zur Nutzung der geteilten Rufnummern dem entsprechenden Artikel: Geteilte Rufnummern

Weiterleitung von eingehenden SMS

Optional können Sie eingehende Antworten auf Ihre SMS über einen Webhook direkt an Ihren Server, per Email oder via SMS weiterleiten lassen. Auch Kombinationen aus diesen Möglichkeiten sind möglich.

Weiterleitung via Email oder SMS

Die Einstellungen zur Weiterleitung via Mail oder SMS finden Sie in Ihrem Login unter dem Menüpunkt Rufnummern.

Hier klicken Sie auf die Nummer, für die Sie eine Weiterleitung einrichten möchten.

helpdesk_antwortenweiterleiten_nummer_de

Im folgenden Popup können Sie dann Ihre gewünschte Weiterleitung per Email oder SMS einrichten.

helpdesk_antwortenweiterleiten_weiterleitung_de

Sie können Antworten auch an mehrere Email-Adressen oder Mobilfunknummern gleichzeitig weiterleiten lassen. Geben Sie dazu die Adressen oder Nummern durch Kommata getrennt ein, beispielsweise: adresse@mail.de,adresse2@mail.de,adresse3@mail.de

Bei einer Weiterleitung via SMS können Sie neben Mobilfunknummern auch Kontaktnamen und Gruppennamen angeben.

Bitte beachten Sie: Für die Weiterleitung per SMS berechnen wir unseren normalen Preis für versendete SMS.

Für die Weiterleitung von eingehenden Anrufen lesen Sie bitte unseren Artikel Eingehende Anrufe umleiten.

Weiterleitung via HTTP Callback (Webhook)

Die Einstellungen zur Weiterleitung via HTTP Callback (Webhook) finden Sie unter dem Menüpunkt Entwickler.

helpdesk_antwortenempfangen_webhooks_de

Für die Weiterleitung via Webhook können Sie zwischen GET, POST und JSON wählen. Wenn Sie nur Antworten an bestimmte Nummern weiterleiten möchten, können Sie dies in den Filtern einstellen, nachdem Sie die Weiterleitung eingehender SMS (SMS_MO) als Ereignis ausgewählt haben.

helpdesk_antwortenweiterleiten_webhook

 

Antworten auf geteilte Rufnummern via Email weiterleiten 

Um eingehende Antworten auf geteilte Nummern via Email weiterzuleiten, führen Sie bitte folgende Schritte aus:

Klicken Sie in unserer Webapp im Menü auf den Punkt Einstellungen. Danach klicken Sie auf den Reiter SMS.

Ganz untern finden Sie den Abschnitt Antworten auf geteilte Nummern an Email weiterleiten. Hier können Sie die Email-Adresse angeben, auf die Antworten weitergeleitet werden sollen. Falls die Antworten an mehrere Email-Adressen weitergeleitet werden sollen, geben Sie diese bitte durch Kommata getrennt ein.

Bitte beachten Sie die Einschränkungen, die bei der Nutzung einer geteilten Rufnummer gelten. Details finden Sie im Artikel Geteilte Rufnummern

 

 

Sie haben noch Fragen? Zögern Sie nicht, unseren Support zu kontaktieren!